Die Doles Kirche in Kekava mit dem Partnerschaftsschild
Vokalensemble „Juti“ beim Neujahrsempfang des Amtes Bordesholm 2018 Foto: Michael Slogsnat
Stiftungspreis lebendigste Partnerschaft 2017 in der Elbphilharmonie
Stiftungspreis lebendigste Partnerschaft 2017 vor dem Partnerschaftsbrunnen
Einweihung der Partnerschaftsuhr anlässlich des 20-jährigen Jubiläums 2013
Ronald Büssow und die Bürgermeister Helmut Thiede und Andis Damlics beim Vorstellen der Ergebnisse, Workshop 2016
Das großartige lettische Tanzfest 2013
Juris First, der Vorstzende des Lettischen Partnerschaft Vereins, Dieter Randig und der Bürgermeister Kekavas, Valts Varis beim Weihnachtsbesuch 2014
Abendstimmung an der Daugava
Bordesholmas Hans-Bruggemann skolas skolenu un skolotaju vizite Kekavas vidusskola
Schüleraustausch zum Thema erneuerbare Energien 2014
Ein unvergessenes Konzert, Vokalensembel „Juti“ aus Kekava in der Klosterkirche Januar 2012
Partnerschaftsreise Sächsische Schweiz 2014
Gemeinsames Tanzen beim Besuch 2003
Das großartige lettische Sängerfestfest 2013
Auf dem Deich vor Otto´s Leuchtturm, Partnerschaftsreise Ostfriesland 2016
Partnerschaftsreise ins Pitztal 2009
Verleihung des Europapreises 2016, Besuch von Delegationen aus Gostyn und Kekava
Sängerinnen in lettischer Tracht
Dieter Randig und die Seele der Parnerschaft, Aija Trauberga
Marianne Harms und Peter Grupen verkaufen Piroggen am Partnerschaftsstand beim Schleswig-Holstein Musikfestival,
Das großartige lettische Sängerfestfest 2013
Umzug beim Sänger- und Tanzfest
Das Schwarzhäupterhaus in Riga
Partnerschaftsreise ins Pitztal 2009
Einweihung des Parnerschaftssteins
Jugendsportbegegnung 2007
Vor der gemeinsamen Fahrradtour in Bordesholm
Weihnachtsbesuch 2013 Dieter Randig und Jens Ratje überreichen die Kollage von Tatjana Wolfers und Christine Hankel
Gemeinsame Ferien im Sommer 1994
„Sidrabaine“ zu Besuch, 2000
Orchester unter der Leitung von J. Grigalis spielt in Bordesholm, 2004
Empfang des Spielmannszuges am Rigaer Bahnhof 1994
Erfahrungsaustausch der Pädagogen der Mittelschule Kekava und der Realschule Bordesholm, 1993
Der Spielmannszug in Kekava 1994
Praktikantinnen bei der Floristin Jutta Wilke, 2006
Gründung der Sozialstation Kekava im Mai 1995
1000 Pakete sind angekommen
Delegation aus Kekava im Mai 2007 in Bordesholm. Erfahrungsaustausch in Fragen der sozialen Fragen
Bordesholmer Jugendliche in Kekava 1998
Juliija und Madara als Praktikantinnen bei der Floristin Jutta Wilke (2006)
Der Spielmannszug in der Mittelschule Kekava, 1994
Bordesholmer Jugendliche in Kekava 1998
20 Jahre Partnerschaft. die Delegation und die lettischen Freunde in Kekava
Eine Hilfslieferung wird ausgeladen 2000
Bürgervorsteher Reinhard Koglin hält schon bei seinem ersten Besuch in Kekava im Juni 2001 die Rede in lettischer Sprache.
Gäste in Bordesholm
Gäste aus Kekava werden in Bordesholm immer herzlich erwartet
Schulleiter V. Ozols und Dolmetscherin A. Trauberga stellen Frau H. Simonis Mittelschule Kekava vor
Planung der Zusammenarbeit im Dezember 2007
Schüleraustausch zum Thema Recycling 2013